Die Poolheizung ist eine eigens für das Pool installierten Wärmepumpe oder mit einem in die Hausheizung eingebundenen Wärmetauscher und Sie geben die gewünschte Badetemperatur vor.

Wärmepumpe
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist die meist eingesetzte Wärmepumpe für die Pool Beheizung. Hochwertige Inverter Wärmepumpen verlängern die Badesaison und sorgen mit überdurchschnittlicher Energieeinsparung für angenehm temperiertes Poolwasser. Inverter Wärmepumpen sind mit Kompressoren ausgestattet, die mit variablen Geschwindigkeiten arbeiten und diese in Abhängigkeit des Energiebedarfs und den Umgebungsbedingungen erhöht oder reduziert.
Der COP Wert (Coefficient of Performance) ist die Leistungszahl und gibt das Verhältnis der durch die Wärmepumpe erzeugten Wärme zu der dazu nötigen elektrischen Energie (Strom) an. Für mehr Effektivität beim Heizen des Pools empfiehlt sich ein größeres Modell der Wärmepumpe zu wählen. Durch die höhere Heizleistung kann die Wärmepumpe meist mit niedrigerer Geschwindigkeit betrieben werden – ist dadurch hörbar leiser und benötigt noch dazu weniger Strom. Je nach Vorlauftemperatur des Heizsystems und Umgebungstemperatur kann der COP Wert für Inverter Schwimmbadwärmepumpen zwischen 3 und 13 liegen.
Wärmetauscher
Wärmetauscher sind als Poolheizung zur Erwärmung des Beckenwassers durch Warmwasser aus dem Hausheizsystem bestimmt. Vor allem Plattenwärmetauscher eignen sich aufgrund der großen Austauschfläche hervorragend für Niedertemperatur-Heizsysteme, wie sie in der heutigen Zeit vielfältig in privaten Haushalten eingesetzt werden.
